Die Park Klinik im nordrhein-westfälischen Bad Driburg ist schwerpunktmäßig auf die Fachbereiche Psychosomatik und Orthopädie spezialisiert. Wir versorgen Patienten nach Erkrankungen, Operationen und Unfällen während einer Anschlussheilbehandlung (AHB/AR), einer medizinischen Rehabilitation als Heilverfahren (HV), als Privatpatient oder im Rahmen einer Anschlussreha (IRENA und Psy-Rena) mit ganztägig stationärem Aufenthalt. Auch teilstationäre Maßnahmen können durchgeführt werden. Begleitpersonen können in den Patientenzimmern aufgenommen werden, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung. Bei Patienten der Psychosomatik ist hierzu eine vorherige Abstimmung mit dem Arzt notwendig.
Die Park Klinik ist von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Unfallversicherungen und Rentenversicherungen als Reha-Fachklinik zugelassen. Unser Haus ist beihilfefähig anerkannt. Wir nehmen Patienten dieser Reha-Formen auf:
Darüber hinaus bietet die Park Klinik Hilfestellung bei der beruflichen Wiedereingliederung. Selbstverständlich heißen wir auch selbstzahlende Patienten willkommen. Gerne erstellen wir individuelle und pauschale Behandlungsangebote.
Rehamaßnahme im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder schicken Sie Ihren AHB-Antrag sowie Ihren Befund direkt an unsere Patientenaufnahme. So können Patienten nach einem Klinikaufenthalt reibungslos in die Reha übergehen.
Unterbringung: Stationär / ganztägig ambulant?
Kostenträger: Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung
Ziel: Verbesserung gesundheitlicher Schäden, Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
Rehamaßnahme ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt
Als Mediziner bestätigen Sie die Notwendigkeit der Maßnahme per Attest und füllen den Antrag des Kostenträgers aus. Bei der Auswahl einer geeigneten Klinik kann sich der Patient auf sein Wunsch- und Wahlrecht berufen. Unter Berücksichtigung des Patientenwunsches wählt der Kostenträger eine Klinik aus. Das Heilverfahren kann angetreten werden, wenn die Kostenzusage vorliegt.
Unterbringung: Stationär / ganztägig ambulant?
Kostenträger: Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung
Ziel: Verbesserung gesundheitlicher Schäden, Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit
Die alternative Rehamaßnahme für Patienten in Wohnortnähe
Die ambulante Reha findet nur tagsüber in der Park Klinik statt. Die Abende und Wochenenden verbringen die Patienten zu Hause. Dazu müssen unsere Patienten so mobil sein, dass sie die tägliche An- und Abreise leisten können und die Park Klinik muss in Wohnortnähe des Patienten liegen. Das Antragsverfahren entspricht dem stationären Aufenthalt.
Unterbringung: Ganztägig ambulant
Kostenträger: Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung
Ziel: Verbesserung gesundheitlicher Schäden, Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit