Zum Inhalt springen
Park Klinik Logo
  • Anreise
  • Kontakt
  • Presse
  • Für Mitarbeiter
  • Karriere
  • aA
  • Über uns
    • Über die Klinik
    • Klinikleitung
    • Aktuelles
    • Unsere Naturheilmittel
    • Qualitätsmanagement
    • Klinikbewertungen
  • Rehaklinik
    • Psychosomatik
    • Spezialisierung PTBS
    • Orthopädie
  • Für Patienten
    • Ihr Weg in die Wunschklinik
    • Unterbringung
    • Ihr Reha-Ablauf
    • Betreuung & Pflege
    • Beratung & Kurse
    • Nachsorge & Prävention
    • Freizeitangebote
    • Fragen und Antworten
  • Für Zuweiser
  • Zusatzleistungen
    • Gesundheitspakete
    • Für Selbsthilfegruppen
    • Für Begleitpersonen
  • Anreise
  • Kontakt
  • Presse
Ihr Weg in die Wunschklinik

Als Patient haben Sie die Wahl, in welcher Einrichtung Sie Ihre Reha absolvieren möchten.
Nutzen Sie die Möglichkeit, in Ihre Wunschklinik zu kommen.

Wir freuen uns darauf , Sie ein Stück auf Ihrem Weg zur Genesung begleiten zu dürfen.

Ihr Weg in die Wunschklinik
Fotograf auf einer Brücke an der Park Klinik
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS )
  • Ein Drittel aller psychischen Störungen lässt sich auf ein erlebtes Trauma zurückführen
  • Die Folgen sind Angst, Betäubtheit, Albträume oder emotionale Stumpfheit
  • Körperliche Symptome haben ihre Ursache häufig in traumatischen Erlebnissen

In unserer Abteilung PTBS sind wir spezialisiert auf die Behandlung von Traumafolgestörungen.
Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität wiederherzustellen.

Hier erfahren Sie mehr über unser PTBS-Konzept.

 

Karriereslider für die Park Klinik
Arbeiten in den Gräflichen Kliniken
  • Attraktiver Arbeitsplatz in familiärer, wertschätzender Atmosphäre
  • Jobs mit Entwicklungsperspektive
  • Zugehörigkeit zur Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS), einem der größten Arbeitgeber der Region

Weil wir wissen, dass Qualität ihren Preis hat: Unsere Prämiensysteme.

  • Prämien für werbende Mitarbeiter
  • Prämien für geworbene Mitarbeiter
  • Prämien für Neueinsteiger
Mehr erfahren
Auszeichnung als TOP-Rehaklinik
  • Fachgebiet Psychosomatik
    Behandlungsschwerpunkte aus den Bereichen Allgemeine Psychosomatik und orthopädisch-internistisch-neurologische Psychosomatik
  • Fachgebiet Orthopädie
    Schwerpunkte der orthopädisch-unfallchirurgischen Reha
  • Fachgebiet Kardiologie
Monitor mit Informationen für Patienten Park Klinik
Startseite > Aktuelles > Seite 5

Aktuelles

06.10.2020 | Sozialarbeitertagung – “Stark durch Krisen”

Marc Wallert, Resilienztrainer, Coach und Unternehmensberater aus Göttingen, wird das Thema der Krisenbewältigung in einem Vortrag beleuchten. Das Thema Resilienz ist bei der Verarbeitung von Krankheiten besonders wichtig und die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, spielt im Genesungsprozess eine große Rolle. Mit 27 Jahren hat er eine Entführung nach 140 Tagen Geiselhaft im philippinischen Dschungel unbeschadet…

weiterlesen
« Zurück 1 … 3 4 5
Pressekontakt
Antje Kiewitt Presse Ansprechpartnerin
Antje Kiewitt Presse
Tel.: +49 5253 95-22514 antje.kiewitt@ugos.de
Marketing
Anneka Hilgenberg Ansprechpartnerin Marketing
Anneka Hilgenberg Marketing
Tel.: +49 5253 95-22512 anneka.hilgenberg@graefliche-kliniken.de
Logo PK negativ
Informationen
  • Anreise
  • Kontakt
Kontakt

Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG
Standort Park Klinik
Hermannsborn 1
33014 Bad Driburg

Telefon: +49 5253 40-7000
Telefax: +49 5253  40-7870
E-Mail: zentrale@graefliche-kliniken.de

 

Gräfliche Kliniken

Die vier Reha-Kliniken sind spezialisiert auf Kardiologie und Gastroenterologie, Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik und Brandverletzungen. Die Gräflichen Kliniken gehören der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff an, die seit 240 Jahren für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen steht.

  • Zur Caspar Heinrich Klinik
  • Zur Marcus Klinik
  • Zur Moritz Klinik
  • Zur Unternehmensgruppe
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt
Anmeldung & Kontakt
+49 5253 40-7000 Kontakt aufnehmen

Schriftgröße ganz leicht anpassen

Für eine größere Darstellung auf Ihrem Bildschirm halten Sie bitte auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Taste STRG und die Plus- (+) oder Minus-Taste (-) gedrückt. Mit STRG und 0 gelangen Sie zurück zur Ausgangsgröße.